Cookie Policy

Cookie Policy
Cookie Policy 2018-08-13T10:50:07+02:00

Informationen gemäß EU-Verordnung 2016/679 („DSGVO“)

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgesehenen Nutzungsbedingungen zu

Was sind Cookies?

Cookies sind kurze Textzeilen, die auf dem Computer eines Benutzers gespeichert werden können, wenn der Browser (z. B. Chrome, Firefox, Internet Explorer usw.) eine bestimmte Website aufruft. Sie sind in technische Cookies und Profiling-Cookies unterteilt. Der Datenverantwortliche dieser Website ist für die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes verantwortlich.

Wozu dienen Cookies?

Technische Cookies enthalten nützliche Informationen, die jedes Mal aktualisiert werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. So können Sie das Browsing-Erlebnis des Benutzers verbessern, z. B. durch schnelleres Laden von Seiten.

Stattdessen sammeln Profiling-Cookies Informationen in zusammengefasster Form über die Browsereinstellungen eines Nutzers, die für Werbekampagnen (z. B. über DoubleClick-Cookies) oder für statistische Zwecke (z. B. Google Universal Analytics-Cookies) verwendet werden können.

Sind auf der Website Cookies aktiv?

Zusätzlich zu den wesentlichen technischen Cookies, für die keine vorherige Zustimmung erforderlich ist, sind Cookies von Drittanbietern, Profilierungs-Cookies genannt, aktiv. Das Speichern von Cookies auf dem Computer des Benutzers hängt von den Einstellungen ab, die über den Browser aktiviert werden, mit dem der Benutzer diese Site anzeigt.

Wie können Sie Cookies deaktivieren?

Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und verhindern, dass diese zum Beispiel von Dritten installiert werden können. Durch die Browser-Einstellungen ist es auch jederzeit möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen; Dies sind einige Links zu den beliebtesten Browsern:

ie

safari

mozilla firefox

Google Chrome

Die Profiling-Cookies von Drittanbietern verfolgen das Verhalten und die Surfgewohnheiten des einzelnen Nutzers und stellen dann aggregierte Daten für die Besucher der Website bereit (wie im Fall von Google Analytics) oder zeigen Werbung, die für das Surfverhalten relevant ist (wie im Fall von Google Display-Werbung durch DoubleClick-Cookies).

Auch in diesem Fall ist es möglich, die allgemeinen Einstellungen in Bezug auf die Cookies der einzelnen Dritten zu ändern, indem man den Anweisungen auf den jeweiligen Seiten folgt:

Google

norme sulla privacy

Impostazione annunci di Google

I Cookie di DoubleClick

Guida di Google Adowords – Cookie

Google Analytics

Privacy e protezione dei dati

Impostazione filtro a Google Analytics

Um mehr zu erfahren, können Sie auch die website des Garanten zum Schutz personenbezogener Daten konsultieren

Chiama Hotel